Akustik-Optimierung
- Home
- Akustik-Optimierung

Große Glasfronten und Böden aus Holz oder Stein?
Kennen Sie das, wenn die Raum-Akustik am Design leidet?
Schallwellen werden im Raum reflektiert - wie eine Billardkugel an einer Bande.
Wenn die Schallwellen aufeinandertreffen, kommt es zu deren Überlagerung.
Der Raum klingt blechern. Das ist bedauerlich und muss nicht sein.
Um die Überlagerung von Schallwellen zu verhindern, sollten die meisten Wellen idealerweise beim zweiten Auftreffen auf
eine Fläche „gefangen“ werden.
Je weniger Textilien im Raum sind und je klarer die Raumstruktur ist, desto mehr klingt es blechern.
Einen Lösungsansatz kennen Sie sicher: Teppichböden, große Vorhänge und Polstermöbel fangen Frequenzen effektiv und
verhindern die Reflexion der Schallwellen.
Sind weder Teppichboden noch opulente Vorhänge erwünscht, braucht es andere Ideen...
Wir helfen, Ihren Raumklang zu verbessern. Lassen Sie sich inspirieren: Gute Akustik - wir machen das!


- Grundplatte mit 3 cm Akustik-Schaum
- Bezug aus Akustik-Wollfilz oder Trevira CS
- Kann direkt verschraubt oder mit Klettband montiert werden
- Ideal zur Verkleidung von Schrankwänden oder Wandflächen
- Unauffällig an Tischunterseiten oder im offenen Regal





